THM-Publikationsserver: Recent submissions
Anzeige der Dokumente 301-320 von 344
-
Verschiedenartige TexteAllgemeines Berechnungsmodell für Wärmeübertragerschaltungen (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2017)
-
Verschiedenartige TexteAllgemeines Berechnungsmodell für Plattenwärmeübertrager (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2017)
-
Verschiedenartige TexteUmsetzungskonzepte für Industrie 4.0 im Mittelstand (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2017)Die Voraussetzungen für Industrie 4.0 unterscheiden sich in den Unternehmen des Mittelstandes erheblich. Das hat eine Studie an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) hervorgebracht. Man kann 5 Typen von Unternehmen ...
-
Verschiedenartige TexteEvaluation des Zusammenhangs von schulischer Vorbildung und Studienerfolg (ESUS) (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2018)
-
Verschiedenartige TexteStand der Digitalisierung von Geschäftsprozessen zu Industrie 4.0 im Mittelstand (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2018)Industrie 4.0 bedeutet nicht nur die nächste Stufe der Automatisierung in der Fertigung, wie man oft als Eindruck gewinnen kann. Industrie 4.0 und Digitalisierung bieten vielmehr Möglichkeiten, Geschäftsprozesse weniger ...
-
Verschiedenartige TexteSimple and Good - Option Pricing with Regime Switching Skew Tree Models (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2018)This article provides a contribution to the search for a stochastic model to describe the evolution of the prices of stocks and similar variables that matches the option prices observable on the market and their dynamics. ...
-
Verschiedenartige TexteAllgemeines Berechnungsmodell für Wirtschaftssysteme (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2019)
-
Verschiedenartige TexteStudie zum Kenntnisstand und Einsatz Künstlicher Intelligenz in der mittelhessischen Wirtschaft und dem angrenzenden Siegerland (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2020)Das Schlagwort Künstliche Intelligenz erfährt seit einiger Zeit eine stark zunehmende Präsenz in Medien und Öffentlichkeit. Primärer Grund dafür ist der Umstand, dass vor allem große amerikanische und chinesische ...
-
Verschiedenartige TexteValidierung von Zuständen in energetisch und stofflich verflochtenen Systemen durch Analyse von Messdaten (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2020)
-
Verschiedenartige TexteBell-Korrelationen und Finanzmärkte (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2021)Die Abhandlung stellt den Ansatz von John Bell, der aus einer grundsätzlichen Debatte in der Quantenmechanik entstanden ist, im Detail vor und wendet ihn auf nicht-physikalische Fragestellungen im Bereich der Finanzmarktstatistik ...
-
Verschiedenartige TexteGrundzüge der Pensionsversicherungsmathematik (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2021)
-
Verschiedenartige TexteReifegradmodell zur Digitalisierung und Industrie 4.0 (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2021)
-
BuchC in 21 Tagen (Markt+Technik ; München, 2007)
-
Verschiedenartige TexteMedizinische Bildverarbeitung : Aktueller Stand und Zukunftsperspektiven - Wie sieht der Zug aus und wo faehrt er hin? (o.V.; o.O., 1998)Die Medizinische Bildverarbeitung ist ein sehr großes Anwendungsgebiet in der Bildverarbeitung und hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Um einmal mit verschiedenen Wissenschaftlern zu analysieren, ...
-
Verschiedenartige TexteZur Frage der Fehlergrenzen bei der beweisfähigen Atemalkoholmessung (o.V.; o.O., 1999)
-
Verschiedenartige TexteLaTeX oder Mathematikschrift für blinde und sehbehinderte Studierende ? (o.V,; o.O., 2003)LaTeX hat gegenüber anderen Mathematikschriften für Blinde den Vorteil, dass es ein weltweit bekannter, verbreiterter und anerkannter Standard ist und dementsprechend auch von vielen Nicht-Sehbehinderten genutzt wird. ...
-
Verschiedenartige TexteInformatik: Ein interessanter Beruf auch für Frauen?! - Ergebnisanalyse einer Fragebogenaktion an verschiedenen Schulen - (o.V.; o.O., 1999)Leider ist der Anteil an Frauen in der Informatik rückläufig. Woran liegt das? Was für Gründe gibt es dafür? Im Rahmen der Fragebogenaktion sollten diese und andere Fragestellungen untersucht werden.
-
Verschiedenartige TexteAtem- oder Blutprobe? - Zur Technik der neuen Atemalkoholmessgeraete (Fachhochschule Gißen-Friedberg, 1999)
-
Verschiedenartige TexteCustomer Value of Shared Mobility Services - Comparing the main value drivers across two different sharing models and public transport (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2021)Despite the increasing popularity of shared mobility services, a detailed understanding of the key value types from a consumer perspective is still missing. Based on customer value research and a survey with users of shared ...
-
Dissertation oder HabilitationDevelopment of a photocatalytic reaction system to gain raw materials from lignin derivatives (o.V., Gießen, 2014-08)Es liegt kein Abstract vor.