Neueste Zugänge

  • Verschiedenartige Texte
    Economic and Energy Efficiency of Building Modernizations 

    Henkel, Alexander; Piazolo, Daniel (Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen, 2025)
    This contribution assesses the economic and environmental performance of energy-efficiency upgrades in existing buildings, focusing on thermal envelope modernization. Drawing on data from 140 retrofit measures across 57 ...
  • Verschiedenartige Texte
    Reifegradmodell für Lean-Adaptive Project Portfoliomanagement 

    Hüsselmann, Claus; Hergenröder, Janek (Friedberg, 2025)
    In diesem Beitrag wird ein Reifegradmodell für Lean-Adaptive Projektportfoliomanagement vorgestellt und am Beispiel einer Fluggesellschaft angewendet. Nach einer Einführung in die zentralen Begriffe des Multiprojektmanagements ...
  • Verschiedenartige Texte
    Reifegradmodell für Lean-Adaptive Project Portfoliomanagement 

    Hüsselmann, Claus; Hergenröder, Janek (2025)
    In diesem Beitrag wird ein Reifegradmodell für Lean-Adaptive Projektportfoliomanagement vorgestellt und am Beispiel einer Fluggesellschaft angewendet. Nach einer Einführung in die zentralen Begriffe des Multiprojektmanagements ...
  • Verschiedenartige Texte
    Ecological sustainability in Project Management 

    Hüsselmann, Claus; Kühn, Peter (2025-02-04)
    In an ever faster changing world, project management as an instrument of change is increasingly confronted with the needs and demands of stakeholders for economically, socially and environmentally sustainable approaches. ...
  • Verschiedenartige Texte
    Studie BPM Compass 2024 

    Hüsselmann, Claus; Avsar, Dogan; Komus, Ayelt; Gadatsch, Andreas; Mendling, Jan (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2024)
    Die Studie BPM Compass 2024 untersucht aktuelle Trends, Erfolgsfaktoren und Entwicklungen im Business Process Management (BPM). Sie behandelt Themen wie Ziele, Status Quo, Unternehmenskultur, Zufriedenheit, Erfolg und ...
  • Verschiedenartige Texte
    Referenzmodell für Projektportfoliomanagement 

    Hüsselmann, Claus; Erbacher, Janis (Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen, 2023)
    Die vorliegenden Berichte 016 und 017 beschreiben die Ergebnisse der Entwicklung eines prozessorientierten Referenzmodells für den Bereich des Projektportfoliomanagements (PPM]. Dazu werden neben einem Prozessmodell ein ...
  • Verschiedenartige Texte
    Referenzmodell für Projektportfolio­management 

    Hüsselmann, Claus; Erbacher, Janis (Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen, 2023)
    Die vorliegenden Berichte 016 und 017 beschreiben die Ergebnisse der Entwicklung eines prozessorientierten Referenzmodells für den Bereich des Projektportfoliomanagements (PPM]. Dazu werden neben einem Prozessmodell ein ...
  • Verschiedenartige Texte
    Lean-Agile Project Portfolio Management 

    Hüsselmann, Claus; Erbacher, Janis (Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen, 2023)
    Die Projektlandschaft von Unternehmen unterliegt derzeit einem Veränderungsdruck, der durch Anforderungen nach mehr Flexibili­tät, Kunden- und Nutzenorientierung gekennzeichnet ist. Daher muss sich auch das Projektportfo ...
  • Verschiedenartige Texte
    Lean-Agile Project Portfolio Management 

    Hüsselmann, Claus; Erbacher, Janis (Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen, 2023)
    Die Projektlandschaft von Unternehmen unterliegt derzeit einem Veränderungsdruck, der durch Anforderungen nach mehr Flexibili­tät, Kunden- und Nutzenorientierung gekennzeichnet ist. Daher muss sich auch das Projektportfo ...
  • Abschlussarbeit (Master)
    Service Ecosystem: Theory, Technologies and Use Cases 

    Wibowo, Ferry Darmawan (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2012)
    The service’s industrialization hatched many researches. It even calls for new disciplines, namely, product-service system, service engineering, service enterprise and service science. These extensive research spectrums ...
  • Verschiedenartige Texte
    Weiterentwicklung von Managementsystemen 

    Hebold, Oliver (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2002)
  • Verschiedenartige Texte
    Emotionale und kognitive Einflussfaktoren der Akzeptanz bei technischen Innovationen – dargestellt am Beispiel biometrischer Identifikationssysteme (BIS) 

    Yedek, Umut (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2002)
    Thema ist die Darstellung von emotionalen und kognitiven Einflussfaktoren die im Zusammenhang mit der Technologie von biometrischen Identifikationssystemen bei den potentiellen Anwendern entstehen. Diese psychologischen ...
  • Verschiedenartige Texte
    Agilisierung des Projektportfoliomanagements 

    Hüsselmann, Claus; Maibach, Marco (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2020)
    Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität zeichnen unsere heutige Zeit aus. Unter dem Akronym VUCA wird diese Entwicklung zusammengefasst. Sie hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft. Klassische ...
  • Verschiedenartige Texte
    Agilität im Projektportfoliomanagement 

    Müller, Philip-Jerome; Hüsselmann, Claus (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2017)
    Agile Methoden wie Scrum gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dabei besteht nicht zuletzt in Unternehmen mit etabliertem Mulit-PM Unsicherheit über die Vereinbarung mit klassischen Ansätzen auf Steuerungsebene. Beispielsweise ...
  • Verschiedenartige Texte
    Integrity as Performance Increasing Factor within the Real Estate Industry 

    Piazolo, Daniel; Förster, Gerhard (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2018)
    Integrity is a performance-increasing factor – also in the real estate industry! This positive view is in contrast to widespread beliefs since the adherence to moral and ethical standards is frequently seen as a performance ...
  • Verschiedenartige Texte
    Human Resources strategies for Integrating Gen Z into labor organization in Germany 

    Geyer, Christian; Klein, Torsten (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2018)
    The young Generation Z, which for the first time has grown up "digital", seems to have a special understanding of work and places other demands on potential employers. While personal managers in Germany are just beginning ...
  • Verschiedenartige Texte
    Lean Project Management 

    Hüsselmann, Claus; Leyendecker, Bert; Heymann, Maximilian (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2018)
    Schlechte Projekterfolgsquoten zeigen, dass im Bereich Projektmanagement (PM), PM-Methoden bzw. übergeordneter Projektsteuerung Optimierungsbedarf herrscht. Die Praxis zeigt: wo agile PM-Ansätze oft kein vollständiges ...
  • Verschiedenartige Texte
    Elektroauto gleich "Nullemissionsauto"? 

    Kreck, Alexander; Maibach, Marco; Nillmaier, Jan-Sem; Schulz-Nigmann, Wolfgang; Weber, Lena (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2019)
    Das Thema Mobilität wird derzeit öffentlich stark diskutiert. Einen besonderen Schwerpunkt stellt dabei die Wahl der Antriebstechnik dar. Konventionelle Arten der Mobilität werden infrage gestellt. Seit dem sog. „VW-Abgasskandal“ ...
  • Verschiedenartige Texte
    Wirtschaftlichkeitsuntersuchung eines thermomagnetischen Generators 

    Godzieba, Janis Sebastian; Schulz-Nigmann, Wolfgang (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2019)
    Dieser Bericht hatte zum Ziel, die Wirtschaftlichkeit einer thermomagnetischen Kraftmaschine zu beurteilen. Die Kraftmaschine funktioniert mittels des thermomagnetischen Effekts, wobei sich das Rotormaterial je nach ...
  • Verschiedenartige Texte
    Zielgerichtete Adaption des Projektmanagements - Verschwendung vermeiden und Wertschöpfung erhöhen durch Projekttypisierung 

    Hüsselmann, Claus; Dönges, Sandro; Karpf, Stefan (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2019)
    Neben der immanenten Herausforderung von Projekten, einzig- und neuartige Vorhaben zu sein, welche von daher ursächlich mit Unsicherheiten und Risiken behaftet sind, deutet die empirische Analyse darauf hin, dass die ...

mehr anzeigen